Die "Organisation Orhan" tritt heute vor das Publikum.

Die Schauspieler und das Filmteam der von Bülent İşbilen inszenierten Serie gaben gegenüber einem Korrespondenten der AA Stellungnahmen zur Serie ab.
Mehmet Bozdağ erklärte, ihre Philosophie sei es, sich stets zu erneuern und wiedergeboren zu werden, und dass sie dies mit der Serie „Establishment Orhan“ zu erreichen versuchen würden.
🔹 Anadolu Agency für aktuelle Entwicklungen, exklusive Nachrichten, Analysen, Fotos und Videos
🔹 AA Live für sofortige UpdatesBozdağ erklärte, dass sie Änderungen an Besetzung, Regie, Sprache und Kriegslogik vorgenommen hätten, und sagte: „Wir haben als Produktion eine grundlegende Veränderung vorgenommen. Wir haben die Kulissen komplett überarbeitet und modernisiert. Ich hoffe, unser Publikum wird das auch erkennen. Wir öffnen eine völlig neue Tür zu dem Epos, das wir seit zwölf Jahren erzählen. Hoffentlich schaffen wir etwas, das die ganze Welt und insbesondere die Türkei zu schätzen wissen.“
Bozdağ wies darauf hin, dass die Serie die Übergangszeit von einem Fürstentum zu einem Staat darstellt, und merkte Folgendes an:
Wir treten in eine Zeit ein, in der der Name des Osmanischen Reiches allmählich wieder an Bedeutung gewinnt, seine Existenzberechtigung beinahe verschwunden ist, die Grundlagen für einen Staat gelegt wurden und die in Ertuğrul und Osman gesäten Samen nun keimen. Wir werden versuchen, die Geschichte der Gründung und Organisation eines Weltstaates zu erzählen. In dieser Zeit wird es diesbezüglich viele Geschichten und Neuerungen geben.

Mahassine Merabet, eine türkische Schauspielerin marokkanischer Herkunft, die in der Produktion die Rolle der „Nilüfer Hatun“ spielt, teilte mit, dass sie sehr stolz und aufgeregt sei, da unglaublich viel Mühe in die Produktion gesteckt worden sei und sie glücklich sei, ein Teil davon zu sein.
Merabet merkte an, dass dies das erste Projekt dieser Art sei, an dem sie teilnehme, und fuhr wie folgt fort:
„Ich wollte das schon immer machen, weil ich finde, dass jeder Schauspieler diese Erfahrung einmal machen sollte. Es ist ganz anders als andere Projekte. In einer anderen Epoche zu leben und eine reale Figur zu spielen, ist eine große Verantwortung, aber auch sehr bereichernd. Wir fühlen uns alle, als wären wir in diese Atmosphäre, diese Zeit versetzt worden. Selbst wenn wir die Kleidung anziehen, fühlen wir uns anders. Es ist also eine große Verantwortung. Ich hoffe, ich kann ihr gerecht werden.“
Merabet betonte, dass Nilüfer Hatun eine sehr weise Frau sei: „Sie ist eine starke Kriegerin, aber auch sehr beschützend. Sie liebt ihre Familie und würde alles tun, um sie zu beschützen. Sie ist mir eine ganz besondere Figur. Stark und gleichzeitig etwas zerbrechlich zu sein, erfordert ein unglaublich feines Gespür. Ich freue mich sehr, Nilüfer zu verkörpern. Ich hoffe, ich kann das dem Publikum vermitteln.“

Onur Bay, der die Rolle des „Yiğit“ spielt, zeigte sich begeistert von seiner Mitwirkung an diesem langjährigen Projekt: „Jede Arbeit bringt Verantwortung mit sich, aber wir spüren sie umso mehr, da wir an einem historischen Projekt mitwirken. Drei Monate lang haben wir diese Verantwortung mit großer Sorgfalt getragen. Ich möchte unserem Produktionsteam danken; es hat uns großartige Möglichkeiten eröffnet. Wir haben drei Monate lang intensiv gearbeitet und uns vorbereitet. Ich hoffe, unser Publikum wird dies beim Ansehen zu schätzen wissen.“
Bay erklärte, er habe zuvor noch nie an historischen Filmprojekten mitgewirkt, und gab folgende Informationen:
„Ehrlich gesagt, jeder, der hierher kommt, spürt und spricht von einem einzigen Thema: der Atmosphäre. In diese Atmosphäre einzutauchen, ist unglaublich bereichernd für einen Schauspieler. Die Kostüme sind genauso wichtig. Zu Beginn der Vorbereitung erhielten wir Reit- und Schwertkampftraining. Meine Schauspielkollegen und ich durchlebten eine sehr intensive Zeit. Wir hatten auch Geschichtsunterricht. Wir führten sehr lange Gespräche mit Mehmet Bey, weil wir in die damalige Zeit eintauchen mussten. Wir mussten das Leben in dieser Zeit authentisch darstellen und haben alles versucht, um dies zu fördern. Ehrlich gesagt bin ich sehr glücklich. Es war eine wundervolle Erfahrung für mich.“

Bennu Yıldırımlar, die dem Publikum als die Figur "Malhun Hatun" begegnen wird, sagte, dass sie versucht, sich anzupassen, da es ihre erste Rolle in einem historischen Drama sei.
Yıldırımlar erklärte, dass sie mit sehr kompetenten Regisseuren und Drehbuchautoren zusammenarbeiten: „Dank ihnen versuche ich, meine eigene Richtung zu finden und Fehler zu vermeiden. Es ist spannend, weil wir ein neues Kapitel in einer Serie aufschlagen, die wir schon seit Jahren verfolgen, und alles ist wirklich neu. Wir sind gespannt, ob wir eine neue Perspektive finden können. Das Team arbeitet sehr hart. Ich hoffe, die Serie findet ihren Platz.“
Yıldırımlar ging auf ihren Charakter ein und hob hervor, dass Malhun Hatun eine Person war, die sich um Gerechtigkeit bemühte, an den Fortbestand ihres Fürstentums dachte, ihren Ehemann begleitete und ihre Kinder beschützte und für sie sorgte.

Çağrı Şensoy, der die Figur „Cerkutay“ spielt, erklärte, dass er seit 7 Jahren Teil des Teams sei und sagte:
„Wenn man die Schule abschließt, verspürt man eine gewisse Wehmut, aber dann beginnt die Vorfreude auf den Start in eine neue Schule. Mir geht es ähnlich. Wir waren gespannt darauf, wie wir das Vergangene erweitern und mit unseren neuen Freunden und unserer neuen Geschichte eine neue Sprache sprechen und entwickeln konnten. Ich weiß, dass am Ende alles gut gelaufen ist. Unsere Verantwortlichkeiten sind zwar etwas gewachsen, aber die Sprache, die Form und der Charakter unserer Arbeit haben sich verändert. Wir sind etwas älter geworden usw., aber das sind schöne, aufregende Dinge.“
Şensoy erklärte, die neue Staffel werde jenseits der gewohnten Konventionen einen stärker auf zwischenmenschliche Beziehungen und Dramatik ausgerichteten Ansatz verfolgen: „Wir werden etwas völlig Neues sehen – mit neuen Schauspielern, einer neuen Schauspielsprache, einer neuen Regie und einer neuen Geschichte. Ich bin zuversichtlich, dass das Publikum uns und unsere Bemühungen weiterhin begleiten wird.“

Der Bursa Tekfur Palast, der auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern auf dem Bozdağ Film Plateau errichtet wurde, wurde mit dem Ziel erbaut, der damaligen Zeit mit seinem Eingang, Basar, Innenhof, Palasträumen, Korridoren und Empfangssaal gerecht zu werden.
Während der 100 Meter lange und 12 Meter hohe äußere Eingang der Burg von Bursa innerhalb des Plateaus errichtet wurde, entstand auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern auch ein Hauptquartier mit Zelten und Kriegsgeräten aus dieser Zeit, wo die Belagerung von Bursa nachgestellt wurde.
Während die handgefertigten Zelte in den Zelten speziell für das Projekt in Turkmenistan hergestellt wurden, hat der Bau der Bursa City auch auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern in der Serie begonnen.
Die Kompositionen der Musikerin Zeynep Alasya zu 50 verschiedenen Themen wurden von verschiedenen Orchestern aufgeführt.
Kostümbildner Serdar Başbuğ entwarf historische Kostüme für die Hauptdarsteller, während insgesamt 1000 Kostüme für Schauspieler in Rollen wie Bürgerliche und Soldaten angefertigt wurden. Die Kopfbedeckungsdesignerin Mücella Mert kreierte ebenfalls spezielle Kopfbedeckungen für die Schauspieler.
Die Effekte, Bilder und Animationen der Serie wurden in neun Ländern erstellt, darunter die USA, England, Kanada, Indien, Südkorea und Pakistan.
Die Website der Anadolu Agency veröffentlicht eine Zusammenfassung der Nachrichten, die Abonnenten über das AA News Feed System (HAS) bereitgestellt werden. Bitte kontaktieren Sie uns für Informationen zum Abonnement.AA




